Vorsorge

Vorsorge.
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Vorsorge-Leistungen.
Die Kosten einiger Untersuchungen oder Therapien werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind Selbstzahlerleistungen. Bitte sprechen Sie uns an.
Gesundheitscheck ab 35
Hautkrebsvorsorge
Jugendvorsorgen
Kindervorsorgen ab U3
Impfberatung und Impfungen
Krebsvorsorge bei Männern
Therapie

Therapie.
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Therapie-Leistungen.
Die Kosten einiger Untersuchungen oder Therapien werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind Selbstzahlerleistungen. Bitte sprechen Sie uns an.
Allgemeinmedizinische Leistungen
Hausärztliche Betreuung
Betreuung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
Mit der Chirotherapie (altgriechisch cheir = Hand) können wir mit speziellen Grifftechniken manche Schmerzen im Bewegungsapparat lindern, zum Beispiel an Gelenken oder im Rücken. Dabei gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden: Die Weichteiltechnik lockert und dehnt verspannte Muskelgruppen sowie das umliegende Gewebe (Faszien) und mobilisiert Gelenke. Bei der Manipulation lösen wir Blockaden mit einem kräftigen Impuls. Hier ist gelegentlich eine vorherige Röntgen- oder CT/MRT-Aufnahme sinnvoll. Manipulationen an der Halswirbelsäule vermeiden wir.
Bei dieser sogenannten Regulationstherapie wird dem Patienten Blut aus der Vene entnommen und in den Muskel injiziert. Das Blut löst dann eine Abwehrreaktion aus, was sich positiv auf die allgemeinen Abwehrkräfte, Allergien und Hauterkrankungen auswirkt. Individuell kann die Behandlung um homöopathische Medikamente ergänzt werden.
Infusions- und Aufbaukuren
Kleine operative Eingriffe
Die Männermedizin befasst sich nicht nur mit der Urologie, sondern auch mit Potenzstörungen, Hormonersatztherapien und Erkrankungen infolge von Depressionen und Stress.
Das Kinesio-Tape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Beschichtung aus Acrylleim. Das Band wirkt schmerzlindernd und regt den Stoffwechsel der Haut und des Gewebes an. Dadurch lassen sich mit dem Band verletzte Muskeln und Sehnen therapieren.
Betreuung nach Operationen
Sportmedizinische Leistungen
Diagnose

Diagnose.
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Diagnose-Leistungen.
Die Kosten einiger Untersuchungen oder Therapien werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind Selbstzahlerleistungen. Bitte sprechen Sie uns an.
Wird bei Verdacht auf Blutdruckschwankungen angewendet. Am Oberarm wird für einen Tag lang eine Manschette angebracht, die sich in regelmäßigen Abständen selbstständig auf- und abpumpt. Das Summen stört etwas, die Messung ist aber völlig schmerzfrei. Sie können Ihrem Alltag wie gewohnt nachgehen, sollten nur nicht duschen, baden oder schwimmen gehen. Außerdem führen Sie bitte ein Protokoll über Ihre Aktivitäten und eventuellen Beschwerden. Danach analysieren wir die Messergebnisse.
EKG steht für Elektrokardiographie. Dient zur Diagnostik bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zur Analyse bringen wir mehrere kleine Elektroden auf Ihrem Brustkorb an.
Damit verschaffen wir uns Klarheit über eventuelle Herzrhythmusstörungen. Auf Brustkorb bringen wir dazu mehrere Elektroden an, die mit einem kleinen Gerät verbunden sind. Sie können Ihrem Alltag wie gewohnt nachgehen, sollten nur nicht duschen, baden oder schwimmen gehen. Außerdem führen Sie bitte ein Protokoll über Ihre Aktivitäten und eventuellen Beschwerden. Danach analysieren wir die Messergebnisse.
Die Allergiediagnostik bezeichnet Untersuchungsverfahren, die zur Aufklärung einer möglichen Allergie dienen. Wir führen dabei einen Prick-Test durch. Hierbei werden Allergenextrakte in die Haut des Patienten vorzugsweise am Unterarm aufgetragen und mit einer Lanzette angestochen. An der Rötung der Haut können wir dann erkennen, ob und welche Allergie besteht. Das ganze zwickt etwas, tut aber nicht wirklich weh.
Wenn wir eine Allergie zweifelsfrei erkannt haben, können wir eine Hyposensibilisierung durchführen. Dabei werden dem Patienten Allergenextrakte in aufsteigender Dosierung über einen längeren Zeitraum verabreicht. Warum das Ganze? Einfach gesagt: Wir gewöhnen Ihren Körper an das Allergen, sodass die heftigen allergischen Reaktionen ausbleiben.
Über ein Mundstück atmen Sie nach einem definierten Schema ein und aus. Das Mundstück ist an ein sogenanntes Spirometer angeschlossen. Mit dem können wir die Kraft und Menge der ausgeatmeten Luft messen – und so Rückschlüsse auf eventuelle Erkrankungen der Lunge sowie der Atemwege ziehen.
Krankheits- und symptomorientierte Analyse von Körper- und Organfunktionen mittels Blut-, Urin- oder Stuhltests.
Ultraschalluntersuchungen von Bauchorganen, Gefäßen und der Schilddrüse
Osteoporose-Screening (Messung der Knochendichte ohne Strahlenbelastung)
Operationsvorbereitende Untersuchungen
Führerscheinuntersuchungen (Pkw, Lkw, Sportboot)
Sporttauglichkeitsuntersuchungen
Krebsvorsorgeuntersuchungen, Gesundheits-Checks, Hautkrebsscreening
Säuglings- und Kinder-Vorsorgeuntersuchungen, Jugendschutzuntersuchungen
Handwerk

Handwerk.
Wir wollen Sie beHANDeln. Die Hand ist wichtig für Diagnostik und Therapie. Denn mit der Hand können wir Ursachen einer Erkrankung erkennen. Mit ihr können wir erklären, helfen und so manche Verspannung lösen. Und eine Hand kann trösten – wenn sie eine andere Hand für einen Moment hält. Deshalb glauben wir, dass die Hand eines Arztes zuerst an den Patienten gehört. Und erst dann auf die Tastatur eines Computers.
Das klingt vielleicht etwas altmodisch. Aber es ist moderner denn je: Diagnostik und Behandlung sind so individuell wie unsere Patienten: Dem einen hilft das schnelle Rezept mit den richtigen Pillen, der andere braucht eine umfangreiche medizinische Diagnostik. Und wieder ein anderer braucht nichts von beidem. Sondern nur etwas Zeit, ein offenes Ohr und einen kräftigen Händedruck.
Diese individuellen Bedürfnisse zu kennen, erfordert einen persönlichen, entspannten und natürlichen Umgang zwischen Arzt, Mitarbeitern und Patienten.
praxisbudelmann
PRAXIS.
Hier erfahren Sie, wie wir arbeiten und was Sie von uns erwarten dürfen – und was nicht.

Terminsprechzeiten.
Mo.: 8–11/15–17 Uhr
Di.: 8–11/15–17 Uhr
Mi.: 8–11 Uhr
Do.: 8–11/13–17 Uhr
Fr.: 8–11 Uhr
Notfallsprechstunde.
Nur mit Termin
Mo., Di., Mi., Do., Fr.: 11–12 Uhr
Mo., Di.: 17–17.30 Uhr

Rezeptbestellung.
Patienten in einer Dauertherapie können die Wiederholungsrezepte per E-Mail bestellen.
LEISTUNGEN.
Wir sind eine Praxis für Allgemeinmedizin in Bad Zwischenahn. Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen und Qualifikationen im Detail.
JOBS.
Derzeit sind alle Stellen besetzt.
KONTAKT.

Gemeinschaftspraxis Budelmann
Oldenburger Straße 31
26160 Bad Zwischenahn
Telefon 0 44 03 39 65
Fax 0 44 03 60 26 42 0
E-Mail info@praxis-budelmann.de

Sprechzeiten.
Für eine persönliche Betreuung der Patienten arbeiten Ärzte und Angestellte Hand in Hand.
Terminsprechstunden.
Mo.: 8–10.30/15–17 Uhr
Di.: 8–10.30/15–17 Uhr
Mi.: 8–10.30 Uhr
Do.: 8–10.30/13–17 Uhr
Fr.: 8–10.30 Uhr
Eine Notfallsprechstunde findet täglich von 11.00 bis 12.00 Uhr sowie montags und dienstags von 17.00 bis 17.30 Uhr statt.